Baukultur Hessen
  • LANDESINITIATIVE
    • Ansprechpartner
  • WETTBEWERB
    • Hessischer Landespreis Baukultur – zusammen gebaut 2022
    • 2022 – Alles nur Fassade?
    • 2019 – Zukunft im ländlichen Raum
    • 2016 – Bezahlbar wohnen
    • 2013 – Leben mit Wasser
    • 2011 – Für Kinder und Jugendliche
    • 2008 – Kooperative
  • TAG DER BAUKULTUR
    • 2021 – Innenstadt und Baukultur – Fritzlar
    • 2018 – Stadt.Land.Bauen – Fulda
    • 2014 – Baukulturelle Ressourcen vor Ort – Kassel
    • 2012 – Zukunftsfähiges Bauen – Darmstadt
  • UNTERWEGS IN HESSEN
    • KIRCHHAIN
    • DARMSTADT
    • GIEßEN
    • KASSEL
    • OFFENBACH
  • Menü

Unterwegs in Hessen

KASSEL

Was bewirkt Baukultur? …

… oder: Wie wirken gebaute Räume auf Menschen? – das waren Kernfragen, die in den Veranstaltungen der Landesinitiative +Baukultur in Hessen im Mittelpunkt standen.

Anlass war der Landeswettbewerb ZUSAMMEN GEBAUT, der kooperative Projekte in Hessen ausgezeichnet hatte; unter anderem das Haus Liane an der Kunsthochschule Kassel.

Am 28. Oktober 2009 erkundeten ca. 50 Gäste mit neugierigen, fachkundigen und interessierten Blicken das Haus Liane. Sie ließen die äußere Erscheinung, die Innenräume und die außergewöhnlich angeordnete Belichtung und Belüftung sowie die Wärme und die angenehme Ausstrahlung des Holzes auf sich wirken.

Die Studierenden der Kunsthochschule Kassel standen dem Publikum Rede und Antwort und veranschaulichten lebhaft ihre Erfahrungen, die sie beim gemeinsamen Bauen gemacht hatten. Der enge Zusammenhang von Baukultur und Design sowie Bedingungen und Faktoren der Baukultur in der Stadt Kassel wurden an dem Abend intensiv diskutiert.

DOKUMENTATION ZUM DOWNLOAD
FLYER ZUM DOWNLOAD

UNTERWEGS IN HESSEN

DARMSTADT

Im Wettbewerbsverfahren ZUSAMMEN GEBAUT 2008 wurde das Jugendcafé Chillmo mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Dies war Anlass, um vor Ort genauer nachzuverfolgen, welche Qualitäten in dem Bauwerk stecken und wie es sich die Nutzer aneignen. >mehr lesen

GIEßEN

Zum BAUKULTUR SCHAUFENSTER wurde am 11. September 2014 an die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) in Gießen eingeladen. >mehr lesen

KASSEL

Was bewirkt Baukultur? …

… oder: Wie wirken gebaute Räume auf Menschen? – das waren Kernfragen, die in den Veranstaltungen der Landesinitiative +Baukultur in Hessen im Mittelpunkt standen. >mehr lesen

OFFENBACH

Baukultur gehört zu unserem Lebensumfeld in den Städten und Gemeinden. Sie entsteht nicht nur durch das Wirken von Baufachleuten, sondern auch durch das Engagement von Bauherren und Stadtbewohnern, die für ihre persönliche Nachbarschaft Qualität einfordern. >mehr lesen

ANSPRECHPARTNER

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Andrej Müller

Kaiser-Friedrich-Ring 75, 65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 815 – 2373
E-Mail: andrej.mueller@wirtschaft.hessen.de

ANSPRECHPARTNER

Geschäftsstelle der Landesinitiative
+ Baukultur in Hessen
c/o Hessen Agentur GmbH
Xenia Diehl

Konradinerallee 9, 65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 95017 – 8451
E-Mail: xenia.diehl@hessen-agentur.de
www.baukultur-hessen.de

Informiert bleiben

Newsletter bestellen

Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

© Copyright - Baukultur Hessen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie sich weiter auf der Website bewegen, klären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OKDatenschutzerklärung