Freiräume in Stadt- und Ortszentren – Potenziale für Klimaschutz und Klimaanpassung

PREISVERLEIHUNG am 6. Juli 2023 in Fulda.
Details zum Programm und zur Anmeldung werden im Laufe des Juni hier veröffentlicht!

Die Bewerbungsfrist zur Einreichung von Beiträgen endete am  20. Februar 2023

Das sechste Auszeichnungsverfahren der Reihe ZUSAMMEN GEBAUT der Landesinitiative +Baukultur in Hessen widmet sich der Innenentwicklung und dabei den öffentlichen Freiräumen in den hessischen Innenstädten und Ortszentren. Pflanzen in allen Facetten spielen dabei eine wesentliche Rolle, aber auch Wasser, bauliche Schattenspender oder temporäre Bauten sowie experimentelle Interventionen zu Aufenthaltsqualität und Klimafolgenanpassung.

Es werden Projekte gesucht, die zeigen, wie vielschichtige und gut gestaltete Freiräume zu Aufenthaltsqualität und Wohlbefinden in den Zentren der Städte und Gemeinden beitragen und gleichzeitig die Folgen des Klimawandels abmildern oder zur Artenvielfalt beitragen.

Eingereicht werden können sowohl Neubau-, Umbau- und Modernisierungsprojekte als auch temporäre Projekte und Interventionen. Studierende sind ausdrücklich eingeladen, in einer eigenen Kategorie am Verfahren teilzunehmen.

Hier geht es zum Wettbewerb: Auslobung Hessischer Landespreis Baukultur