Bis 2023 fördert das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) 13 Pilotprojekte mit insgesamt 3,5 Millionen Euro im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik. Die Kommunen sollen angesichts der Covid-19-Pandemie innovative und beispielgebende Lösungen für krisenfeste Stadt- und Quartiersstrukturen erproben. Zu den im Projektaufruf „Post-Corona-Stadt: Ideen und Konzepte für die resiliente Stadtentwicklung“ ausgewählten Projekte zählen HOMBERG (EFZE) – WANDELpfad Co-Working-Galerie und FRANKFURT am Main: Post-Corona-Innenstadt Frankfurt.

Wir gratulieren!

Foto: HA